Ehrenkodex
für Leistungsanbieter in den Netzwerken des Online-Verlages www.klug-media.com
Vorwort
Alle Mitglieder in den Netzwerken verpflichten sich zur Einhaltung von Regeln, die in diesem Ehrenkodex definiert sind.
Dieser Ehrenkodex dient dem Schutz aller Marktteilnehmer in den Wirtschaftsregionen vor unlauteren Geschäftspraktiken Er verpflichtet alle Teilnehmer am Netzwerk zu ökologischer, ökonomischer und fairer Handlungsweise.
Dieser Qualitätsstandard ist maßgeblich für alle Teilnehmer:
- Mittelständische Export- und Import-Unternehmen, die Projekte ausschreiben
- Mittelständische Unternehmer und Freiberufler, die sich als Experten im Bereich Marketing, Vertrieb, Logistik, Lokalisation, Versicherungen, Finanzen, Länder-, Vertrags- und Patentrecht präsentieren
- Mittelständische Projektmanager, die komplexe Kampagnen mithilfe akkreditierter Experten durchführen
- Ländermanager als Hauptansprechpartner für die Positionierung von Marktleistungen in ihrem Wirtschaftsraum.
Mit der Unterzeichnung des Ehrenkodex erklärt der Unternehmer bzw. sein offizieller Stellvertreter das schriftliche Einverständnis, nach den Wahrheits- und Klarheits-Regeln dieser Vereinbarung zu handeln.
Das setzt einen fairen Interessenausgleich zwischen allen Marktteilnehmern /Volkswirtschaften, Auftraggebern und Auftragnehmern sowie Verbrauchern voraus.
Erst dann wird das Expertenprofil im Netzwerk www.globe-experts.com
zur Auswahl durch die exportierenden bzw. importierenden veröffentlicht.
Bei Verstössen gegen die Qualitätsstandards kann die Mitgliedschaft durch den zuständige Compliance-Beauftragten – im Einzelfall nach einer Mediation – beendet werden. Der Rechtsweg wird ausgeschlossen.
Durch das Fortschreiben ausführliche Expertisen werden nachhaltige
Vertragsbeziehungen geschaffen.
Es gelten folgende Regelungen:
1. Die Einhaltung rechtlicher Regeln, insbesondere die Beachtung des Wettbewerbsrechts sowie des Verbraucher- und Datenschutzes, ist eine Selbstverständlichkeit für die Unterzeichner dieses Kodex.
2. Darüber hinaus soll unlauteres Verhalten unter Wettbewerbern unterbunden werden.
3. Zusätzlich zu den gesetzlichen Regelungen werden nachfolgend definierte Qualitätsmaßstäbe erfüllt. Diese dienen der Schaffung klarer und fairer Rahmenbedingungen für die Mitgliedschaft.
4. Die Entscheidung des Kunden über Art, Umfang und Beendigung des Kontakts hat oberste Priorität.
5. Formulierungen, die inhaltlichen, zeitlichen oder persönlichen Entscheidungsdruck erzeugen oder Tatsachen verschleiern, sind zu unterlassen.
6. Alle Regeln der Höflichkeit sind zu beachten.
7. Die Kommunikation mit Kunden und Interessenten erfolgt zeitnah und individuell. Telefonische Angebote werden nicht abgegeben elektronische Post mit vorheriger Einwilligung der Adressaten
Die Einwilligung soll mit dem DOI- oder COI-Verfahren oder Confirmed Opt-In) eingeholt werden. Im Double Opt-In-Verfahren trägt sich ein Adressat auf einer Website mit seiner E-Mail-Adresse ein und erhält anschließend eine Willkommensnachricht, in der ein Link angeklickt werden muss, um die Anmeldung zu bestätigen. Beim Verfahren Confirmed Opt-In erhält der Adressat ebenfalls eine Willkommensnachricht. Er muss jedoch seine Anmeldung nicht bestätigen. Vielmehr wird nur darauf hingewiesen, dass er seinen Eintrag löschen kann, wenn er auf einen beigefügten Abmeldelink klickt oder auf die Nachricht antwortet. Die Willkommensnachrichten dürfen keine Werbung enthalten. In gesetzlich geregelten Ausnahmefällen, die eine Werbung per E-Mail ohne Einwilligung ausnahmsweise gestatten, ist diese zulässig.
8. Die Kommunikation mit Kunden und Interessenten Für einzelne Adressen muss über entsprechende Unterlagen – etwa Protokolle oder Datenbankeinträge – jederzeit nachvollziehbar sein, wann und wie diese erhoben worden sind. Jede E-Mail ist mit einem Hinweis auf die Möglichkeit des Widerrufs zu versehen. Dazu wird in jeder versendeten E-Mail ein Link eingefügt oder eine sonstige Möglichkeit angegeben, über den sich der Empfänger abmelden kann. So erfolgte Abmeldungen sind unverzüglich zu bearbeiten.
9. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auswahl, Schulung und Verhalten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Im Kundenkontakt werden nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingesetzt, deren Kenntnisse und Fähigkeiten gewährleisten, dass die Regeln dieses Ehrenkodex eingehalten werden.
10. Subunternehmer sowie Zeitarbeitsfirmen dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung beauftragt werden.
11. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf die Einhaltung dieser Regeln zu verpflichten. Dies ist durch entsprechende Maßnahmen sicherzustellen.
12. Schutz der Mitarbeiter Die auf diesen Ehrenkodex Verpflichteten gewährleisten eine korrekte Behandlung aller ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Vergütung aller eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter muss transparent sein, insbesondere im Falle von fixen und variablen Bestandteilen muss der variable Bestandteil realistisch, nachvollziehbar und zeitnah aufgezeigt werden.
13. Umgang mit Daten Die auf diesen Ehrenkodex Verpflichteten gewährleisten, dass die zur Verfügung gestellten und gewonnenen Daten nur im Vertragsumfang und innerhalb der Grenzen der Datenschutzgesetze verarbeitet und genutzt werden. Ebenso verpflichten sie sich, ihre Arbeitnehmer und sonstige ertragspartner auf die Einhaltung des Datenschutzes. Die Verpflichtung erstreckt sich auch auf den Zeitraum nach Beendigung der Tätigkeit. Alle Unterlagen (Adressmaterial, Telefon-Protokolle usw.) übergibt der Auftragnehmer nach Abschluss des Projektes dem Auftraggeber. Für den Fall, dass der Auftraggeber diese Unterlagen nicht wünscht, werden sie vom Auftragnehmer nach den geltenden Datenschutzbestimmungen vernichtet, sofern nicht gesetzliche Bestimmungen zur Datensicherung anderes bestimmen.
14. Verstöße gegen den Ehrenkodex Bei Verstößen gegen den Ehrenkodex kann ein sofortiger Ausschluss verfügt werden.
Verpflichtungserklärung
Als Mitglied des Netzwerkes Globe-Experts
verpflichten wir uns zur Einhaltung des
Ehrenkodex in der aktuell gültigen Fassung:
_____________________________________
Ort, Datum
_____________________________________
Firma
_____________________________________
Anrede
_____________________________________
Vorname
_____________________________________
Zuname
_____________________________________
Postanschrift
_____________________________________
PLZ, Ort
_____________________________________
_____________________________________
Stempel, Unterschrift Beiträge